Partner Event
28. April 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

CLA-Abend: Welche Kindheitshelden prägen meine Tech-Visionen?

Welche Narrative, Weltanschauungen und Werte spiegeln sich in unseren Vorstellungen von Technologieentwicklung? In diesem interaktiven Workshop nutzen wir die Methode der „Causal layered analysis“ (CLA), um gemeinsam den Einfluss von Heldengeschichten und bekannten Akteuren der Tech-Branche zu beleuchten. Teilen wir eine Faszination für geniale Einzelgänger oder denken wir an Geschichten kooperativen Wandels? Welche Zukunftsgeschichten würden wir gerne erzählen?

Was erwartet Dich?

  • Methodischer Input: Schon Platon war überzeugt, dass die Kontrolle über (Kinder-)Geschichten gleichbedeutend mit der Kontrolle über Denken und Handeln ist – Auch in der kritischen Zukunftsforschung wird davon ausgegangen, dass Mythen, Weltbilder und kulturelle Prägungen unsere Zukunftsvorstellungen beeinflussen.
  • Praktische Anwendung: Gemeinsam wenden wir die Methode der CLA an, entwickelt von Sohail Inayatullah, um den Einfluss von Narrativen und Heldenbildern auf unsere Tech-Visionen sichtbar zu machen.
  • Netzwerken in entspannter Atmosphäre: Snacks, Getränke und ein Raum für vielfältige Perspektiven und kreative Impulse.

Wir freuen uns auf eine bunte Workshopgruppe – von Iron Man Fans, AI-Profis bis Poststrukturalist*innen

Virtuelle Veranstaltung
6. Mai 2025
17:30 Uhr
1,5 Stunden

Marktdynamik und Disruption am Beispiel der Chemie

Wenn Märkte kippen und Veränderungen den Takt vorgeben, braucht es neue Perspektiven, frische Impulse – und Räume für gemeinsames Denken.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung der Advanced Foresight Group ein, bei der wir gemeinsam die Zukunft der Chemieindustrie erkunden und neue strategische Ansätze entwickeln wollen.

Stellen Sie sich vor, wir befinden uns im Jahr 2040. Die Chemie hat neue Horizonte eröffnet, revolutioniert traditionelle Industrien und gestaltet den Alltag grundlegend um. Von nachhaltigen Energielösungen über revolutionäre Materialien bis hin zu bahnbrechenden medizinischen Anwendungen – die Zukunft der Chemie ist grenzenlos. Die Advanced Foresight Group lädt Sie ein, Ihre Vision von der Chemie von morgen zu teilen, innovative Ideen zu entwickeln und gemeinsam Wege zu finden, wie chemische Forschung und Industrie zu einer nachhaltigen und fortschrittlichen Zukunft beitragen können.

Was Sie erwartet:

  • Inspiration zur strukturierten Erkundung von Systemlandschaften in der Chemieindustrie: Erfahren Sie, wie ein Unternehmen der Chemiebranche mit aktuellen Trends arbeiten können.
  • Geführter Szenarioprozess: Tauchen Sie ein in einen realitätsnahen Szenarioprozess, der Ihnen neue Perspektiven eröffnet.
  • Denken in „Dunkelgrün“: Lernen Sie, komplexe und vielschichtige Zukunftsszenarien zu entwickeln, die über binäre schwarz/weiß-Bewertungen hinausgehen.
  • Methodisches Werkzeug: Nehmen Sie ein methodisches Take-away mit, das Ihnen hilft, zukünftige Entwicklungen differenziert zu betrachten.
  • Hochaktuelles Thema: Entdecken Sie ein Thema, das bisher kaum medial reflektiert wurde, aber die Grundlage unserer Wertschöpfungskette und deren Transformation ist.

Unser Ziel:

  • Neugier wecken: Wir möchten Ihre Neugier für innovative Ansätze wecken.
  • Denkrahmen erweitern: Erweitern Sie Ihren Denkrahmen und entdecken Sie neue Möglichkeiten.
  • Erste Impulse setzen: Nehmen Sie erste Impulse für neue strategische Ansätze mit, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft am Beispiel der Chemie zu gestalten.

Hybrid (On-site & Online)
21. Mai 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

Horizont im Blick: Schwache Signale, starke Zukunft?

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Horizons Scanning! In diesem interaktiven Erfahrungsworkshop berichten Zukunftsforscher*innen und Expert*innen über den Umgang mit schwachen Signalen, Suchfeldern, Mustern, Clustern, Whitespots und unerkannte Potenziale.

Inhalt & Highlights:

  • Horizons Scanning im Fokus: Erfahren Sie, wie Sie ein effektives Horizon Scanning für sich und Ihr Team aufbauen.
  • Praktische Impulse: Lernen Sie, worauf Sie achten müssen – vom Erkennen von Schwachstellen bis hin zur Bedeutung scheinbar trivialer Elemente (ja, auch der Mülleimer spielt eine Rolle!).
  • Erfahrungsberichte: Zwei Redakteure, ein Entwickler und eine Projektleitung teilen ihre Erkenntnisse und praxisnahen Strategien.
  • Bias und Bewertung: Erleben Sie, wie unser Bewertungsverhalten blinde Flecken sichtbar macht und uns hilft, diese gezielt zu adressieren.
  • Interaktive Diskussion: Bringen Sie Ihre eigenen Ideen und Fragen ein und diskutieren Sie mit anderen Teilnehmer*innen über die unfokussierte Suche, die zu mehr Resilienz führt.

Warum teilnehmen?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die neugierig auf innovative Ansätze der Zukunftsforschung sind und lernen möchten, wie Sie durch systematisches Scanning nicht nur Trends erkennen, sondern auch Ihr strategisches Denken und Ihr Abstraktionsvermögen im Team schärfen können.

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Kommen Sie zu uns und genießen Sie mit uns den Vor-Ort Austausch oder schalten Sie sich remote dazu.

Melden Sie sich an und entdecken Sie, wie Sie Ihr Team mit zukunftsweisenden Methoden stärken und positionieren können!

Partner Event
11. Juni 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

Entscheidungen reflektieren – Welche Fallstricke beeinflussen Deine Einschätzungen?

Jede Entscheidung prägt Ihren Weg – beruflich wie privat. Doch wie oft hinterfragen Sie, warum Sie so entschieden haben, wie Sie es getan haben? In diesem Workshop werfen wir einen tiefen Blick auf die versteckten Fallstricke unserer Entscheidungsprozesse. Lernen Sie, Ihre eigenen Einschätzungen zu reflektieren, potenzielle Denkfallen zu erkennen und mit größerer Klarheit Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu Ihnen passen.

Was erwartet Sie?

  • Erkennen Sie Ihre persönlichen Entscheidungsfallen und Denkfehler.
  • Erfahren Sie, wie Sie komplexe Situationen ganzheitlich analysieren.
  • Stärken Sie Ihre Fähigkeit, Entscheidungen bewusst und selbstbewusst zu treffen.
  • Nutzen Sie die Chance, Ihre Entscheidungsprozesse zu optimieren – und bringen Sie Klarheit und Sicherheit in Ihre zukünftigen Entscheidungen.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv und bewusst!

Veranstaltungsarchiv

2. April 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

Umweltlobbyismus in der Politik? Zukunft gestalten, Welten verbinden!

12. März 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

Organisationsentwicklung: Störsignale erkennen, Klarheit schaffen

5. März 2025
19:00 Uhr
2 Stunden

Tag der Zukunftsforscherinnen*

Anlässlich des Internationalen Frauentags laden die Zukunftforscherinnen* herzlich zum Tag der Zukunftsforscherinnen* unter dem Motto „Zukunft reloaded: Gemeinsam weiterdenken, weitergehen, weiterkommen“ ein.
29. Januar 2025
16:00 Uhr
5 Stunden

Engage, Learn & Transform

Wie sieht der Alltag der Zukunftsforschung aus – und wie können wir ihre Prinzipien in unseren Arbeitsalltag integrieren? Am 29. Januar 2025 laden wir, die Advanced Foresight Group euch ein, genau das zu entdecken! Bei Engage & Learn: Alltag in der ZuFo erwartet euch ein Event das Inspiration, Austausch und konkrete Impulse vereint.
Hier abonnieren
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir liefern Ihnen die neuesten Informationen in einem ausgewogenen Intervall, das Ihre Zeit respektiert.