Unkategorisiert

Bernhard Albert auf dem Logistiktag 2012 in Kassel (Bild: Erik Dachselt / Mainblick)

Zukunft der Logistik: Eine Branche im Wandel

Logistik-Tag 2012 – Gute Aussichten im Zeichen von sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit Kaum eine andere Branche ist vom weltweiten Wandel so betroffen wie die Logistik. Auf dem Logistik-Tag 2012, der vom Regionalmanagement Nordhessen am Donnerstag, den 21. Juni, im Kongress Palais in Kassel ausgerichtet wird, diskutieren Branchenkenner, wie sie die sozialen, ökologischen und ökonomischen […]

Zukunft der Logistik: Eine Branche im Wandel Read More »

Kaffeebohnen © Monja Thiede / pixelio

Geschäftsmodellinnovationen – Die Neuerfindung der Wirtschaft

In drei prägnanten Vorträgen beschreiben die Zukunftsforscher Dr. Bernhard Albert, K. Christoph Keller und Nico Thom die Möglichkeiten, Wirkungen und Herausforderungen innovativer Geschäftsmodelle. Diese erfordern neues Wissen, neues Denken und einen anderen Blick in die Zukunft. Nachvollziehbar für alle Teilnehmer stellen die Experten diese Entwicklung am Beispiel des Kaffees dar.

Geschäftsmodellinnovationen – Die Neuerfindung der Wirtschaft Read More »

Masterstudiengang für Zukunftsforschung

Der erste Masterstudiengang für Zukunftsforschung im deutschsprachigen Raum ist ein Jahr nach seinem Start bereits sehr begehrt. 30 Bewerber pro Studienzyklus kann der im Wintersemester 2010 an der Freien Universität Berlin eröffnete Studiengang insgesamt aufnehmen. Für den zweiten Studienzyklus im Jahr 2011 bewarben sich schon mehr als 60 weiterbildungsinteressierte Akademiker. Neue Bewerbungen für das Wintersemester

Masterstudiengang für Zukunftsforschung Read More »

Wie Zukunftsvisionen Realität werden

Am 19. Oktober fand in München die feierliche Awards Ceremony der beiden Innovationswettbewerbe „ESNC – European Satellite Navigation Competition“ und „GMES Masters – European Earth Monitoring Competition“ statt. Der ESNC ist ein internationaler Wettbewerb, der die besten Ideen für Applikationen im Bereich Satellitennavigation auszeichnet und unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr

Wie Zukunftsvisionen Realität werden Read More »

© lassedesignen - Fotolia.com

Advanced Foresight Group gegründet: Start mit Berliner Future Talks

Mit der Advanced Foresight Group (AFG) haben die drei Dienstleister Foresight Solutions, Aveniture und Schaltzeit ein gemeinsames Netzwerk gegründet. Als Auftakt veranstalten sie den ersten AFG Future Talk, bei dem sie drei unterschätzte Trends vorstellen: Burn-outs, Fachkräftemangel und Social Media. „Die Zukunft ist die am schlechtesten genutzte Ressource in Unternehmen“ lautet der Konsens der Netzwerkpartner. Dies möchten

Advanced Foresight Group gegründet: Start mit Berliner Future Talks Read More »