28. July 2025
16:00 Uhr
2 Stunden

Chemie weiterdenken

Thema: Strategische Klarheit mit dem Ad-hoc-Foresight-Radar

Wie behalten wir Orientierung in einer Zeit, in der Innovationsversprechen ebenso schnell entstehen, wie sie wieder verpuffen? Die Advanced Foresight Group lädt Sie herzlich zur zweiten Veranstaltung der Reihe „Chemie weiterdenken“ ein – mit einem klaren Ziel: Foresight praktisch nutzbar machen, um strategische Klarheit in der chemischen Industrie zu erlangen. Im Mittelpunkt steht der Ad-hoc-Foresight-Radar – ein Werkzeug, das komplexe Wissensfelder „instant“ erfassbar macht. Im Anschluss stellen wir diverse Optionen in selbstbestimmter Kleingruppenarbeit an Thementischen vor und zur Diskussion.

Für wen?
Entscheider:innen, Fach- und Führungskräfte, Innovationsverantwortliche und Strateg:innen aus Unternehmen, Verbänden und Netzwerken der Chemie, die Foresight methodisch fundiert, praxisnah und kollaborativ erleben wollen.

Tauchen Sie ein in die Zukunft der Chemie – gemeinsam, fundiert, mit Wirkung. Jetzt anmelden – und strategische Klarheit gewinnen. Wir freuen uns auf Sie.

Partner Event
12. August 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

TOOLTIME – Hands-on KI erleben

Neugierig, was hinter den neuesten KI-Tools steckt – und welche Lösungen wir selbst gerade entwickeln? Bei TOOLTIME gibt’s nach einem knackigen Impulsvortrag freie Bahn zum Ausprobieren: Wandere zwischen interaktiven Stationen, teste aktuelle KI-Anwendungen und unsere eigenen Prototypen, tausch dich aus und nimm frische Ideen für deinen Alltag mit. Egal ob erste Schritte oder Deep-Dive – hier stehen Experimentieren, Austausch und gemeinsames Lernen im Fokus.

Für wen?
Ein Workshop für alle, die sich gern mal ausprobieren statt nur theoretisch am Thema KI teilhaben wollen. 

Partner Event
16. September 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

Horizont im Blick – Schwache Signale, starke Zukunft

Wenn Zukunftsforscher*innen über das Horizons Scanning sprechen, so berichten Sie über Schwache Signale, Suchfelder, Muster, Cluster, Whitespots und unerkannte Potentiale. Aber wie baue ich eigentlich ein Horizon Scanning für mich und mein Team auf? Worauf muss ich achten? Warum ist der Mülleimer so wichtig? In diesem Erfahrungsworkshop der Advanced Foresight Group kommen zwei Redakteure, ein Entwickler und eine Projektleitung zu Wort. Unser Ziel ist es, Ihnen das Scanning schmackhaft zu machen. Diese unfokussierte Suche, die zu mehr Resilienz führt, weil Sie uns verleitet uns ständig zu positionieren. 

Für wen?
Dieser Erfahrungsworkshop richtet sich an alle, die ihren Blick in die Zukunft schärfen und unkonventionelle Ansätze wie Horizon Scanning entdecken wollen

Netzwerktreffen
7. October 2025
16:00 Uhr
2 Stunden

Chemie 3

Wie gelingt echte Innovation in einer Branche, die vor gewaltigen Umbrüchen steht? Die Advanced Foresight Group lädt Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Chemie weiterdenken“ ein – diesmal mit einem besonderen Fokus: Sie selbst gestalten das Programm aktiv mit! Im Zentrum stehen Sie: Die Teilnehmenden können einen von fünf Inputslots belegen und ihr Wissen, eine Methode, ein Projekt oder eine offene Fragestellung vorstellen. Egal ob frischer Ansatz, Erfahrungsbericht oder kritische Perspektive – alles, was zum gemeinsamen Lernen und Vordenken beiträgt, ist willkommen! Nach den Inputs erleben Sie die Community auf neue Weise: In einer virtuellen Treasure Hunt bewegen Sie Ihren eigenen Avatar durch verschiedene Räume, treffen Kolleg:innen aus der Chemiebranche, kommen ins Gespräch und sammeln Inspirationen – fast wie im echten Leben, aber mit spielerischer Leichtigkeit.

Für wen?
Fach- und Führungskräfte, Innovationsverantwortliche, Nachwuchs- und erfahrene Expert:innen, alle mit Interesse an der Zukunft der Chemie und an echtem Austausch.

Partner Event
21. October 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

Foresight-Agenten und der Instant-Radar

Instant. Das neue Wort in der Foresight Bubble. Instant ist nicht eher near als real-time. Wir erstellen einen thematischen Radar „on the Fly“. Erfahren Sie selbst, warum dass ein Startpunkt für Foresight Aktivitäten sein kann. Anstatt detailliert zu planen, gehen wir gleich über ins Machen und „Iterieren“.

Für wen?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die neugierig auf innovative Ansätze der Zukunftsforschung sind und lernen möchten, wie Sie Ihnen ein Instant-Radar hilft, ein systematisches Scanning aufzubauen.

Veranstaltungsarchiv

11. June 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

Entscheidungen reflektieren – Welche Fallstricke beeinflussen Deine Einschätzungen?

21. May 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

Horizont im Blick: Schwache Signale, starke Zukunft?

6. May 2025
17:30 Uhr
1,5 Stunden

Marktdynamik und Disruption am Beispiel der Chemie

28. April 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

CLA-Abend: Welche Kindheitshelden prägen meine Tech-Visionen?

2. April 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

Umweltlobbyismus in der Politik? Zukunft gestalten, Welten verbinden!

12. March 2025
18:00 Uhr
3 Stunden

Organisationsentwicklung: Störsignale erkennen, Klarheit schaffen

5. March 2025
19:00 Uhr
2 Stunden

Tag der Zukunftsforscherinnen*

Anlässlich des Internationalen Frauentags laden die Zukunftforscherinnen* herzlich zum Tag der Zukunftsforscherinnen* unter dem Motto „Zukunft reloaded: Gemeinsam weiterdenken, weitergehen, weiterkommen“ ein.
29. January 2025
16:00 Uhr
5 Stunden

Engage, Learn & Transform

Wie sieht der Alltag der Zukunftsforschung aus – und wie können wir ihre Prinzipien in unseren Arbeitsalltag integrieren? Am 29. Januar 2025 laden wir, die Advanced Foresight Group euch ein, genau das zu entdecken! Bei Engage & Learn: Alltag in der ZuFo erwartet euch ein Event das Inspiration, Austausch und konkrete Impulse vereint.
Hier abonnieren
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir liefern Ihnen die neuesten Informationen in einem ausgewogenen Intervall, das Ihre Zeit respektiert.