Podiumsdiskussion beim Heat Pumps Book Launch.

Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff – Ein Abend über Mythen, Wärme und Gestaltungskraft

„Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff“ ist mehr als ein Buch – es ist ein Kommunikationsinstrument. Es macht die europäische Wärmewende begreifbar, indem es technologische, politische und kulturelle Aspekte zu einem visuellen Narrativ verbindet.

Am Montag durfte ich beim Book Launch von „Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff“ im Showroom von 1KOMMA5° in Berlin dabei sein – ein Abend, der eindrucksvoll gezeigt hat, wie Design, Kommunikation und Zukunftsdenken ineinandergreifen können, um komplexe Themen der Transformation greifbar zu machen.

Das Buch ist eine Infographic Novel zur europäischen Wärmewende und stammt von Ellery Studio, das Mitglied der Advanced Foresight Group ist. Ich, André Winzer, war in meiner Rolle als Geschäftsführer von Schaltzeit und Mitglieder der Gruppe vor Ort – das Ellery-Team hat ein wirklich besonderes Erlebnis geschaffen, das über eine klassische Buchvorstellung weit hinausging.

Ein Blick hinter die Kulissen einer 18-monatigen Entstehung

Besonders beeindruckend war, dass an diesem Abend auch der Entstehungsprozess sichtbar wurde – und damit all die Gedanken, Diskussionen und Entscheidungen, die hinter einem Projekt dieser Art stehen.

Das Team von Ellery Studio gewährte einen seltenen Einblick in die Entstehung eines Kommunikationsprodukts, das über 18 Monate gewachsen ist. In dieser Zeit wurde konzipiert, visualisiert, diskutiert, verworfen und neu gedacht – bis schließlich eine 68-seitige Infographic Novel entstand, die Wissen nicht nur vermittelt, sondern erfahrbar macht.

Bernd Riedel, Design Director bei Ellery, brachte es in seiner Rede auf den Punkt:

„Ohne tiefe Diskussionen im Entstehungsprozess wird das Produkt später flach und unbedeutend. Dabei geht es um Details. Es geht um Farbauswahl, es geht um Funktionen. Es geht darum, dass die Infografiken Geschichte erzählen und mit Mythen aufräumen.“

Er sprach auch darüber, warum es so wichtig ist, Energiethemen und -fragen neu und entpolitisiert zu erzählen:

„Eine Wärmepumpe ist nicht politisch. Sie ist weder grün, rot, gelb, schwarz, blau noch pink. Sie ist ein technisches Gerät, das die Wärmewende ermöglicht. Und dennoch ist sie Teil der Debatte. Die Energiewende, die zukünftig stattfindet, wird jedoch beschleunigt, wenn wir entpolitisieren – und auch verstehen, dass je mehr Menschen wechseln, desto weniger Kunden übrig sind, um das alte Gasnetz zu bezahlen und in standzuhalten.“

Diese Aussagen fassen zusammen, was Ellery Studio auszeichnet: die Fähigkeit, komplexe Transformationsprozesse so zu gestalten, dass sie diskutierbar, verständlich und emotional anschlussfähig werden.

Design als Zugang zu Wissen

„Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff“ ist mehr als ein Buch – es ist ein Kommunikationsinstrument. Es macht die europäische Wärmewende begreifbar, indem es technologische, politische und kulturelle Aspekte zu einem visuellen Narrativ verbindet.

Was mich besonders fasziniert hat, ist die Sorgfalt im Detail:

  • handgezeichnete Typografie und Illustration
  • Iris-Druck, Thermochromlack, offener Buchrücken mit Fadenbindung

Design wird hier nicht als dekoratives Element verstanden, sondern als kognitive Schnittstelle zwischen Wissen und Bedeutung. Es schafft eine Verbindung zwischen Daten, Geschichten und Emotionen – und genau darin liegt seine transformative Kraft.

Mythen aufbrechen – Menschen verbinden

Was mir an dem Abend besonders deutlich wurde:

Es geht immer darum, mit Mythen aufzuräumen – und das gelingt nur, wenn man die richtigen Menschen zusammenbringt.

Ob es um Energie, Mobilität oder Wärmewende geht: Wir brauchen proaktive Player, die sich trauen, Transformationsthemen anzupacken, zu kommunizieren und zu gestalten.

Diese Haltung teilen wir in der Advanced Foresight Group – der Zusammenschluss von Vordenker:innen, Gestalter:innen und Strateg:innen, zu der auch Ellery Studio Studio und Schaltzeit gehören.

Natürlich bleibt das politische Agenda-Setting anderen vorbehalten. Aber die Fähigkeit, Zukunftsthemen so zu kommunizieren, dass sie Resonanz erzeugen – das ist eine Kunst, die Ellery beherrscht!

Es ist die Kunst, gesellschaftliche Debatten zu öffnen, Komplexität zugänglich zu machen und Transformation als gemeinsame Aufgabe zu erzählen.

Ein Abend voller Wärme und Inspiration

Für mich persönlich war der Abend mehr als ein berufliches Ereignis – er war ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Ich war mit meinem Sohn dort, weil ich ihn gern mit all den kreativen Seelen vernetzen wollte, die an solchen Abenden zusammenkommen. Denn auch der Stift kann Macht entfalten, wenn man weiß, wie man ihn einsetzt.

Dieser Satz beschreibt für mich, was Kommunikation in Zeiten des Wandels bedeutet: Verantwortung, Gestaltung und Wirkung. Gute Dinge brauchen Zeit, um zu reifen – und dieses Buch ist ein wunderbares Beispiel dafür.

Es lohnt sich! – nicht nur für alle, die sich mit Energie und Nachhaltigkeit beschäftigen, sondern für alle, die verstehen wollen, wie Gestaltung gesellschaftliche Transformation befeuern kann.

Kaufen könnt ihr die Infographic Novel hier:  „Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff“ ist über Ellery Studio und über myenergytransition.com erhältlich.